Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Yonex Badminton-Schläger Besaitung – professioneller Service Schweiz

Badminton-Bespannung & Stringing-Service in der Schweiz – Dein Spezialist seit über 25 Jahren

Seit über 25 Jahren stehe ich in der Schweiz für Badminton-Kompetenz und professionelle Neubesaitung (Stringing-Service) von Badminton-Schlägern. Alle Rackets werden entweder von mir persönlich oder von meiner langjährigen Bespannerin neu besaitet. Sie hat meine Erfahrung in intensiven Schulungen übernommen und bespannte bis Ende 2024 rund 2’500 Rackets pro Jahr – gleichbleibend hochwertig.
Preis: CHF 35.– (inkl. Arbeit & Saite).

Persönliche Beratung

Ab einem gewissen Niveau ist die Abstimmung entscheidend: Saite, Härte, Racket, Technik und Spielart müssen zusammenpassen – so holst du das Optimum aus deinem Schläger.
Unsicher? Ich berate dich gerne per WhatsApp, SMS oder vor Ort.
Erste Infos: Bespannung & Saiten-Härte

Versand

Schnell & zuverlässig: Dein Racket verlässt spätestens 4 Tage nach Eingang wieder meine Hände.
PostPac Economy: CHF 7.90  |  PostPac Priority: CHF 10.90  |  Versandkostenfrei ab 3 Bespannungen pro Sendung

Reklamation & Hinweis zum Rahmen

Reisst die Saite innerhalb von zwei Wochen?
• Foto senden (beide Enden des Risses sichtbar) per WhatsApp oder E-Mail
Saite von der Mitte aus in alle vier Richtungen, jeweils pro Richtung eine Saite nach der anderen, durchschneiden (Saitenreste im Rahmen belassen)
• Ich melde mich umgehend bei dir
Hinweis: Badminton-Schläger stehen unter hoher Belastung. Unsichtbare Vorschäden können beim Neubesaiten zum Bruch führen – ein Garantieanspruch besteht in diesem Fall nicht.

Meine Zufriedenheitsgarantie

Deine Zufriedenheit ist mir wichtig: Ich beurteile jeden Fall individuell. Bei berechtigten Anliegen spanne ich dein Racket innerhalb von zwei Wochen gratis neu.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange dauert eine Badminton-Bespannung?

Spätestens 4 Tage nach Eingang ist dein Racket wieder auf dem Rückweg.

Welche Bespannungshärte ist für Einsteiger:innen geeignet?

Ca. 8 kg – weicher gibt mehr Länge und ein fehlerverzeihendes Spielgefühl.

Welche Vorteile hat eine Neubesaitung gegenüber der Originalbespannung?

Ab einem gewissen Niveau ist die Originalbespannung unbrauchbar. Ein gutes Racket spielt sich mit unserer professionellen Neubesaitung mindestens doppelt so gut – mehr Power, Präzision und Spielspass.

Welche Saite soll ich wählen?

• Allround: Yonex BG 65 – haltbar, weich, fehlerverzeihend
• Ambitioniert: Yonex Exbolt 68 – präzise, direkt, starker Sound
• Mehr Details: Saiten & Härte

Wie oft sollte ich neu bespannen lassen?

Faustregel: So oft pro Jahr, wie du pro Woche spielst. Bei intensivem Training häufiger.

Kann ich mehrere Rackets einsenden?

Ja – und ab 3 Bespannungen ist der Rückversand kostenlos.

Härtere Bespannung, dünnere Saite & Rahmenbrüche – gibt es einen Zusammenhang?

Ja. Höhere Härten und dünnere Saiten erhöhen die Rahmenbelastung. Ältere oder vorgeschädigte Schläger können dadurch schneller brechen. Darum stimmen wir Saite & Härte individuell auf Spieler:in und Racket ab – genau dafür ist unser Stringing-Service da.


Richtig Badminton Schleger Bespannen

🎥 30-Minuten Guide vom Schweizer Badminton-Profi Besaiter Michel Buri: Saite wählen, Härte verstehen, Technik sauber umsetzen – praxisnah erklärt. Bereits über 10’000 Aufrufe.

👉 Falls das Video unten nicht lädt: direkt auf YouTube ansehen .

  • Erlerne die Basics
  • Auf was muss Du unbedingt achten
  • Wo scheitern erfahrene Besaiter:innen

💬 Persönliche Empfehlung zu Saite & Härte? Kurze Nachricht via WhatsApp oder E-Mail.