Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Oliver Apex 85, 77

Produktinformationen "Oliver Apex 85, 77"

OLIVER APEX 85 – hochwertiger Trainings-Federball aus Gänsefedern mit Composite-Kork-Kopf

Natürliches Feeling, langlebig gebaut: Der OLIVER APEX 85 ist ein hochwertiger Trainings-Federball aus Gänsefedern mit Composite-Kork-Kopf. Er bietet ein stabiles Flugverhalten, bleibt formtreu und vermittelt ein angenehm natürliches Schlaggefühl – zu einem überzeugenden Preis.

Der Unterschied steckt im Detail: Gänsefedern sind haltbarer und stabiler als Entenfedern. Dank der Composite-Konstruktion des Korkkopfs – Polymerkern mit Naturkorkoberfläche – sitzen die Federn fest, auch bei hoher Schlagfrequenz. Dies macht den Shuttle formstabiler und sorgt für eine gleichbleibende Geschwindigkeit über einen längeren Zeitraum.

Der APEX 85 ist kein Match-Shuttle, sondern ein ehrlicher, qualitativ guter Trainingsball. Perfekt für Clubs, Jugendabteilungen und Center-Spieler:innen, die Qualität zu schätzen wissen. Er liefert mehr Stabilität, Haltbarkeit und Kontrolle als viele reine Entenfeder-Alternativen – und bleibt preislich im Rahmen.

👉 Vorteile auf einen Blick

  • Gänsefedern für mehr Haltbarkeit
  • Composite-Kork für eine stabile Geschwindigkeit und einen schönen Touch
  • Robust, haltbar, langlebig, tolle Flugbahn
  • Faire Preisstaffel – ideal für Clubs

👉 Preisübersicht – mss-sport

Menge (pro Dutzend) Preis / CHF
bis 10 Dutzend24.95
bis 25 Dutzend23.95
bis 50 Dutzend22.95
bis 100 Dutzend21.95

Versand erfolgt nach Gewicht. Eine kleine Menge ist ab Lager verfügbar; bei grösseren Bestellungen erfolgt Rücksprache mit dem Lieferanten, und der Liefertermin wird transparent kommuniziert.

💡 Pflegetipp vom Profi

Damit deine Federbälle länger halten und ihre Elastizität behalten, lohnt sich eine kurze Vorbereitung vor dem Einsatz:

  1. Feuchtigkeitskur vor dem Spiel:
    24 Stunden vor dem Spiel das Federkleid aller Shuttles dieser Röhre ins Wasser tauchen, danach gut abschütteln. Anschliessend in der auf beiden Seiten geöffneten Röhre offen aufbewahren – ideal in der Sporttasche. So nehmen die Federn Feuchtigkeit auf und bleiben elastischer.
  2. Richtige Lagerung:
    Shuttles immer in einem kühlen, leicht feuchten Raum lagern – nicht in geheizten Räumen oder direkt an Heizkörpern. So bleibt das Federkleid geschmeidiger und bricht weniger schnell.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Michel Buri, mss-sport GmbH, Oktober 2025